23.11.2021
Wo findet künftig noch Handel statt?
Manuel Jahn, Handelsexperte des Investment Managers Habona, lockte Handel, Politik und Verbände auf die Bühne zum Experten-Talk „Hart aber Fair“.
Im Rahmen des 13. Deutschen Handelsimmobilien-Gipfels in Düsseldorf moderierte Manuel Jahn den prominent besetzten Experten-Talk. Als diplomierter Stadtplaner gab er seinen Gesprächspartnern Anstoß zu mehr Zusammenarbeit bei der Lösung drängender Herausforderungen, wenn es um Städtebau geht. In den Innenstädten zwingen Probleme von Monofunktionalität und Umsatzschwund zum Umdenken: Die Zeit der Alleingänge von Interessengruppen ist vorbei. Attraktive Quartiere und dynamisch wachsende Nahversorgungszentren könnten als Vorbild dienen und aufzeigen wie resiliente Strukturen auch in den Fußgängerzonen realisierbar wären.
- Johannes Remmel, Sprecher für Europapolitik und Stadtentwicklung bei Bündnis 90/Die Grünen, rät zu mehr Qualität statt Quantität im Handel, andernfalls drohen die Innenstädte weiter zu veröden.
- Michael Busch, Chef von Europas größtem Buchhändler Thalia, ist überzeugt, dass das Ladengeschäft eine maßgebliche Rolle für Stadt und Gesellschaft behält und deshalb politischer Unterstützung bedarf.
- Annerose Kiesel und Gloria Göllmann engagieren sich für lebendige und auch kulturell aufgeladene Stadträume mit optimistisch stimmenden Ergebnissen in Saarlouis bzw. Solingen.
- Für Christian Krömer, erfolgreicher und expansiver Chef des gleichnamigen Familienunternehmens, ist der Onlinehandel kein Gegner, sondern ein wichtiger Kanal, um den Kunden in die Mitte der Strategie zu rücken.
Die Habona Invest engagiert sich stark für attraktive und nachhaltige Strukturen in Stadt und Land. Das Unternehmen ermöglicht Anlegern an der positiven Entwicklung online- und krisenresilienter Immobilienstandorte der kurzen Wege teilzuhaben und genau dort zu investieren, insbesondere in den Bereichen Nahversorgung und Quartiere. Der als Jahrbuch erscheinende Habona-Report führt regelmäßig die relevanten gesellschaftlichen, politischen und immobilienwirtschaftlichen Trends zusammen und dient Entscheidern in Politik, Verwaltung und Investment als ein wichtiger Kompass.
Headerbild: kplus konzept |studios / Handelsimmobilien-Gipfel 2021
v.l.n.r. Michael Busch, Johannes Remmel, Gloria Göllmann, Manuel Jahn, Annerose Kiesel, Christian Krömer